top of page

Tradition und Veränderung: Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

  • Autorenbild: Kremser Alexander
    Kremser Alexander
  • 14. März
  • 3 Min. Lesezeit

Am Samstag, dem 8. März 2025, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Zirl die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stand die Versammlung unter dem Zeichen der Veränderung und der Anpassung an neue Gegebenheiten, was sich in einer verkürzten Dauer der Versammlung widerspiegelte.


Obmann Alexander Kremser eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrengäste sowie alle Marketenderinnen und Kameraden. Er betonte die Bedeutung der Veränderung und in einer wandelnden Zeit, flexibel auf neue Gegebenheiten zu reagieren, um die Werte und Ziele der Kompanie weiterhin erfolgreich zu verfolgen und weiterzugeben.

Nach der Begrüßung und Ansprache folgte der diesjährige Jahresbericht. Die neue Kassierin präsentierte darauf einen soliden Finanzbericht, wobei im Anschluss an diesen die Kassenprüfer gemeinsam mit der Vollversammlung den Ausschuss einstimmig entlasteten.


Aufgrund von Veränderungen und Entwicklungen wurden in diesem Jahr vorgezogene Neuwahlen durchgeführt. Unter der Leitung von Bataillonskommandant Major Andreas Haslwanter wurden die Wahlen zügig und ordnungsgemäß geheim sowie per Akklamation durchgeführt.


Die Ergebnisse:


  • Hauptmann Zanger Christoph

  • Obmann Ing. Thomas Wild, Olt.

  • Obmann Stv. und Schriftführer Kremser Alexander, Lt.

  • Kassierin Schlenck Elke

  • Kassierin Stv. und Social Media Zangerl Lisa

  • Fähnrich Egger Hermann, Fhr.

  • 2. Fähnrich und Oberschützenmeister Schärmer Alexander, Fhr.

  • Schützenmeister Kuprian Gerhard, Zgf.

  • Furier Keuschnigg Martin, Obj.

  • Furier Sailer David

  • Kämmerer Defrancesco Patrick, Obj.

  • Kanoniermeister Wild Christian, Obj.

  • Marketenderinnen-Betreuerin Egger Andrea


Der neue Ausschuss der Schützenkompanie Zirl bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen.


vo. li. n. re. Zgf. Kuprian Gerhard, Obj. Wild Christian, Obj. Deutschmann Michael, Fhr. Egger Hermann,                                    Obj. Schärmer Alexander, Schlenck Elke, Hptm. Zangerl Christoph, Zangerl Lisa, Olt. Wild Thomas,                                  Lt. Kremser Alexander, Obj. Defrancesco Patick, Sailer David
vo. li. n. re. Zgf. Kuprian Gerhard, Obj. Wild Christian, Obj. Deutschmann Michael, Fhr. Egger Hermann, Obj. Schärmer Alexander, Schlenck Elke, Hptm. Zangerl Christoph, Zangerl Lisa, Olt. Wild Thomas, Lt. Kremser Alexander, Obj. Defrancesco Patick, Sailer David

Trotz der verkürzten Versammlung wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt. Die Ehrungen, welche der im Anschluss neugewählte Obmann Oberleutnant Thomas Wild durchführte, unterstrich die Wertschätzung der Kompanie für den Einsatz jedes Einzelnen.


Langjährigkeiten:


Strickner Lorenz – Haspinger-Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft

Zangerl Lisa – Haspinger-Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft

Kremser Alexander – Haspinger-Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft

Schärmer Alexander – Haspinger-Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft


Zangerl ErwinAndreas Hofer-Medaille für 50-jährige Mitgliedschaft

Egger HermannAndreas Hofer-Medaille für 60-jährige Mitgliedschaft



Beförderungen:


Egger Hannes zum Patrouillenführer

Reinhart Josef zum Patrouillenführer

Strickner Lorenz zum Unterjäger


Dank und Anerkennung:


Ein besonderer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum erfolgreichen Bestehen der Schützenkompanie Zirl beigetragen haben. In Anerkennung ihrer Leistungen und ihres Engagements über das vergangene Jahr hinweg wurden sie mit einem großen Geschenkskorb gewürdigt.


Strickner Lorenz, Schlenck Elke, Pern Michael,

Egger Hermann, Kollmer Philipp


Die Schützenkompanie Zirl spricht allen Ausgezeichneten ihre höchste Wertschätzung aus und freut sich auf weitere gemeinsame Jahre voller kameradschaftlicher Verbundenheit und traditionsbewusster Weiterentwicklung.



Ernennungen:


Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung war die Ernennung von Kirschner Thomas zum Ehrenleutnant der Schützenkompanie Zirl. Auf Vorschlag des Ausschusses wurde dieser Ehrenrang durch die Vollversammlung einstimmig bestätigt.


Der neu gewählte Obmann Oberleutnant Wild Thomas würdigte die Verdienste von Kirschner Thomas, der seit 24 Jahren ein engagiertes Mitglied der Schützenkompanie ist – davon 19 Jahre lang im Ausschuss, zuletzt als Kassier. Mit dieser Ernennung bedankt sich die Schützenkompanie Zirl für die langjährige und verdienstvolle Tätigkeit von Kirschner Thomas, der sich mit außergewöhnlichem Engagement für die Gemeinschaft eingesetzt hat.


Vielen Dank Thomas



Die Jahreshauptversammlung endete traditionell mit dem gemeinsamen Singen der Landeshymne, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Mitglieder die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.


Die Schützenkompanie Zirl blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist bereit, den Herausforderungen der Zeit mit Zusammenhalt und Flexibilität zu begegnen.

bottom of page