Unser Jahr
2 0 2 6

Ein Ziel: Mut. Moderne. Heimat.
Liebe Schützenkameraden. Freunde. Lesende.
Wir freuen uns sehr, zu einem ganz besonderen Ereignis einzuladen: 380 Jahre Schützenkompanie Zirl und dem dazugehörigen Bataillonsfest des Schützenbataillons Hörtenberg!
Merkt Euch das Wochenende des 26. und 27. September 2026 vor, denn an diesen Tagen feiern wir gemeinsam unsere Geschichte und die Zukunft unserer Schützen.
Unsere Geschichte: Ein Vermächtnis aus Mut und Heimatliebe.
Die Geschichte unserer Kompanie ist auch ein Teil der Geschichte Tirols. Seit 1646, dem offiziellen Gründungsjahr, stehen die Zirler Schützen für Heimat, Glaube und Tradition. Erstmals urkundlich erwähnt wurden unsere Vorfahren bei der tapferen Verteidigung der „Scharnitz“ gegen die Schweden. Dieser frühe Mut legte den Grundstein für eine Tradition, die über Jahrhunderte hinweg fortgeführt wurde.
Unsere Kompanie war und ist Teil eines wehrhaften Volkes, das sich immer wieder für seine Werte eingesetzt hat – vom Freiheitskampf 1809 bis zur Bewahrung unserer Bräuche in der heutigen Zeit. Das 380-jährige Bestehen ist daher nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, unser kulturelles Erbe zu pflegen, weiterzugeben und darauf demütig zurückzublicken.
Das Fest: Tradition trifft Moderne
Ein Bataillonsfest ist der Höhepunkt unseres Schützenjahres. Es ist ein Fest der Gemeinschaft, das nicht nur uns Zirler Schützen, sondern alle Kompanien des Bataillons Hörtenberg sowie unsere Freunde, Familien und die gesamte Bevölkerung zusammenbringt. Wir möchten diesen Anlass nutzen, um unsere Geschichte zu würdigen und gleichzeitig zu zeigen, wie lebendig und modern unsere Tradition ist.
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns dieses historische Jubiläum zu feiern. Lasst uns gemeinsam ein Wochenende voller Kameradschaft und unvergesslicher Momente verbringen.
- Wir sehen uns im September 2026 in Zirl -